Sicher kochen, unbeschwert genießen.
Alles Wissenswerte über PFOA, PFAS und die Sicherheit unserer Produkte.
Bei Baf© legen wir Wert auf hochwertiges Kochgeschirr, das Ihnen Freude am Kochen bereitet und gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards entspricht. In den letzten Jahren sind die Begriffe PFOA, PFAS und PTFE im Zusammenhang mit Kochgeschirr immer wieder in den Medien aufgetaucht und haben bei vielen Verbrauchern für Verunsicherung gesorgt. Wir möchten Ihnen daher Klarheit verschaffen und Sie umfassend über diese Stoffe informieren. Denn Transparenz und das Vertrauen unserer Kunden sind uns wichtig.
Erklärung der Begriffe
Was genau ist PFAS, PFOA und PTFE?
PFAS
(Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen)
PFAS ist ein Oberbegriff für eine sehr große Gruppe von synthetischen Chemikalien, die in vielen Industrie- und Konsumprodukten eingesetzt werden. Sie sind wasser-, fett- und schmutzabweisend. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung und ihrer Langlebigkeit in der Umwelt sind einige PFAS in den Fokus der Kritik geraten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass PFAS eine Stoffgruppe ist und nicht jeder einzelne Stoff dieser Gruppe schädlich ist.
PFOA
(Perfluoroctansäure)
PFOA ist ein Vertreter der PFAS und wurde früher bei der Herstellung von PTFE verwendet. Studien haben gezeigt, dass PFOA gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann. Daher ist die Verwendung von PFOA in der EU seit einigen Jahren verboten.
Unser Kochgeschirr ist selbstverständlich PFOA-frei.
PTFE
(Polytetrafluorethylen)
PTFE ist ein Polymer, das für seine hervorragenden Antihafteigenschaften bekannt ist und häufig für die Beschichtung von Kochgeschirr verwendet wird. Es ist chemisch reaktionsträge und gilt in seiner reinen Form als gesundheitlich unbedenklich. – vorausgesetzt, es wird sachgemäß verwendet.
Das in unseren Produkten verwendete PTFE ist PFOA-frei und entspricht allen geltenden Sicherheitsstandards.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zu PFAS, PFOA und PTFE
Ja, PTFE ist ein PFAS. Es ist jedoch wichtig zu differenzieren: Nicht alle PFAS sind gleich. PTFE ist ein Polymer mit unbedenklichen Eigenschaften, solange es bestimmungsgemäß verwendet wird. Kritisch zu betrachten sind vor allem bestimmte andere PFAS, wie z.B. PFOA, welches in unserem Kochgeschirr nicht verwendet wird.
Ja, solange es sachgemäß verwendet wird. Vermeiden Sie Überhitzung über 260°C (500°F), da sich bei diesen Temperaturen Dämpfe bilden können. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, die die Beschichtung beschädigen könnten. Bei normalem Gebrauch ist PTFE sicher und unbedenklich.
PFOA-frei bedeutet, dass bei der Herstellung unseres Kochgeschirrs keine Perfluoroctansäure verwendet wurde. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und für uns selbstverständlich.
Ja, es gibt Alternativen wie Keramikbeschichtungen oder Edelstahl. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. PTFE bietet jedoch eine besonders gute Antihaftwirkung und ist bei richtiger Anwendung eine sichere und praktische Option.
Reinigen Sie es mit einem weichen Schwamm oder Tuch und warmem Spülwasser. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme. Spülen in der Spülmaschine kann die Lebensdauer der Beschichtung verkürzen. Beachten Sie auch die spezifischen Pflegehinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Produkts.