
Mit Herz & Kochlöffel zaubert uns in den Herbst
Saisonale Küche: Einfaches Rezept für gemütliche Tage
Sonnenuntergang, Kaminfeuer, und auf dem Teller? Ein Herbsttraum aus Kürbis und Rotkohl! Die Süße des Agavendicksafts macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Einfach, gesund und unwiderstehlich.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch nicht nur das Rezept von der lieben Mandy, sondern auch, wie sie mit unseren Baf© Pfannen perfekte Ergebnisse erzielt.
Rezept: Knusprige Kürbisrösti mit frischem Rotkohlsalat
Was ihr braucht:
- 1 Hokkaido Kürbis
- Salz & Pfeffer
- 300 g Rotkohl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- 1 Prise Pumpkin Spice
- 30 g Butter
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
Unsere BAF Produkte, die wir verwendet haben:
- Baf RUSTICApur Bratpfanne – ideal für knusprige Bratergebnisse
- Ein hochwertiges Schneidebrett und Messer
Zubereitung:
- Kürbis vorbereiten: Den Kürbis raspeln, salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend gut ausdrücken.
- Rotkohlsalat zaubern: Rotkohl und Zwiebel fein schneiden. Mit Apfelessig, Agavendicksaft und Salz kräftig durchkneten.
- Kürbismasse anrühren: Die ausgedrückte Kürbismasse mit Eiern, Mehl, Pumpkin Spice und Pfeffer vermengen.
- Knusprige Rösti braten: In einer heißen Pfanne mit Butter und Öl goldbraune Rösti braten.
- Servieren & genießen: Die Rösti mit dem frischen Rotkohlsalat anrichten und mit einem Klecks Kräuterquark verfeinern.
Extra-Tipp: Damit die Kürbisrösti schön knusprig werden, solltest du sie vor dem Braten leicht andrücken.
Variation: Du kannst den Rotkohlsalat auch mit etwas gerösteten Nüssen verfeinern.
Reinigungshinweis:
So einfach geht's: Nach dem Braten reinige die Pfanne einfach mit etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm. So bleibt sie lange wie neu!
Dieses Rezept beweist einmal mehr: Mit unseren Baf© Pfannen ist alles möglich. Die Kürbisrösti sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die gerne in der Küche experimentieren. Wenn euch das Rezept gefallen hat, schaut doch mal auf dem Instagram-Kanal: "Mit Herz & Kochlöffel" vorbei - da gibt es jede Menge köstlicher Rezepte.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.